Ja was soll man dazu sagen. Am 13.09.2025 wurde in Salzburg bei Breaking the House im Rockhouse Salzburg trotz gesundheitlichen Themen grandios absolviert. Am 19.09.2025 war das Heimspiel für die Arbeitsgruppe Lobotomie in München. Mit Seekers are Lovers, das neue Elend und natürlich euch war es ein unvergesslich schöner Abend. Toll, dass ihr alle da wart.
Wir schreiben das Jahr 2245. Die Arbeitsgruppe Lobotomie fliegt seit der Unbewohnbarkeit der Erde völlig sinnbefreit in ihrem Raumschiff durch das Weltall. Der reichste Teil der Menschheit hat sich mit E-Musk auf Trappist-1 D niedergelassen. Doch das ist nicht die einzige Gefahr, mit der es die Arbeitsgruppe Lobotomie in der Zukunft aufnehmen muss. Seid gespannt auf ein außergewöhnliches Abenteuer der AGL. Ab dem 12.04.2025 überall im persönlichen Kleinkino auf YouTube! Natürlich gibt es auch die original Film-Musik und zwar auf dem Album Etikettenschwindel und natürlich auf Spott-Hifi.
Und die Arbeitsgruppe Lobotomie war dabei! Am Samstag den 12.10.2024 betraten die AGL die Bühne und spielten ein 37 Minütiges Set mit Songs wie „Schallplattenspieler“ und „Tanz“ aber natürlich auch neue Stücke wie „Teilt“ und „Das böse Wort mit A„. An diesem Tag haben auch noch Heldmaschine, Megaherz, Agonoize, Chaoseum und die Apokalyptischen Reiter gespielt. Der AGL war es eine Ehre auf diesem tollen Spektakel dabei gewesen zu sein. Sie haben viele tolle Menschen kennengelernt.
Dies war der letzte Auftrit mit Marcus. Er tritt mit diesem Konzert aus der Band aus. Die AGL ist derzeit auf der Suche nach einem Nachfolger.
Ja, die neue Single der AGL ist Für Elite. Wer hätte das gedacht? Auf Spotify kann man sich das Stück auch anhören:
Eine Single im handelsüblichen Format wird es nicht geben, dafür ein schönes Cover. Auf dem Album „Etikettenschwindel“ ist das Lied auch zu finden.
Und damit nicht genug. Im Tattoostudio Chronic Art Tatto in der Schellingstraße 103 (falls ihr ein Tattoo braucht …) wurden einige Szenen für das neue Musikvideo gedreht. Hier geht es zum aktuellen Musikfilm der Arbeitsgruppe Lobotomie.
Da es für die Arbeitsgruppe Lobotomie sehr schwer war, sich auf ein Ende zu einigen, hat sie einfach zwei abgedreht. Natürlich ist das alternative Ende nicht so einfach wie die harmlosere Version. Wir werden sehen wie es kommt, denn es wird keine andere Lösung geben. Falls ihr doch eine kennt, schreibt uns bitte.
Und hier geht es zur Version mit dem alternativen Ende:
Um die Wartezeit zu verkürzen, bis die nächste Single mit einem richtigen Video im AGL-Etikettenschwindel-Stil erscheint, gibt es jetzt ein Textvideo von „Das böse Wort mit A“. Einfach so und unangekündigt. Frechheit!
Das böse Wirt mit A auf Spotthifi
Inhaltlich ist der Text sehr ernst und dem Sänger der AGL (Bakunin Eisner) sehr wichtig – wer hätte das gedacht. Es geht um die Klarstellung der Bedeutung eines Wortes (mit A), welches noch heutzutage mit negativen Konnotationen behaftet ist, allerdings unberechtigt. Das Narrativ der öffentlichen Sprechorgane forciert diese falsche Wahrnehmung. Wenn man mal die Geschichte – gerade in Spanien (Katalonien) 1936 – 1939 – betrachtet, könnte einem ein Lichtlein aufgehen.
Das böse Wort mit A – auf YouTube
Viel Spaß beim ersten und hoffentlich letzten Textvideo der Arbeitsgruppe Lobotomie.
Es ist so weit. Endlich ist Etikettenschwindel für alle da! Vielen Dank für die vielen Vorbestellungen! Diesen Monat gibt es die CD noch zum Einführungspreis von 12,- EUR! Und natürlich auch auf Spotthifi und Co.
Es gibt viele Presseberichte über Etikettenschwindel, was uns natürlich sehr gefreut hat. Folgend gibt es alle Reviews, die wir bis jetzt erspähen konnten:
Nach den Ausflügen nach Augsburg und Immenreuth spielt die Arbeitsgruppe Lobotomie wieder in München. Nicht irgendwo am Arsch der Welt, sondern im Backstage Club. Hier werden erstmalig einige Lieder des neuen Albums mit neuer Schau präsentiert. Infektum aus Berlin (Industial Metal) und 8 Bier Später aus München (Punkrock) werden die AGL tatkräftig unterstützen. Noch gibt es Karten!
Ab jetzt kann man das neue Album – Etikettenschwindel – der AGL vorbestellen! Die Arbeitsgruppe Lobotomie, eine Band, die sich nicht scheut, die Grenzen zu überschreiten, meldet sich nach nur einem Jahr mit ihrem neuen Album “Etikettenschwindel” zurück. Der Sound ist fetter als bei Rammstein und die Texte kritischer als bei den Ärzten. Etikettenschwindel verspricht ein musikalisches Erlebnis, das den Hörer nicht unberührt lässt. Nach dem vielbeachteten Debütalbum “Ein Spiegel der Gesellschaft” und dem zweiten Werk “Unerhört” hat sich der Klang der AGL auf “Etikettenschwindel” in seiner Vollendung wiedergefunden. Die Band präsentiert einen ausgereiften, harten und abwechslungsreichen Sound, der inhaltlich nichts von seiner Bissigkeit und Relevanz eingebüßt hat. Die Texte sind ebenso vielschichtig wie der Sound. Themen wie Krieg (“Ihr habt gesagt”) und der Neoliberalismus (“Die Elite” & “Teilt”) ziehen sich durch das gesamte Album. Die Arbeitsgruppe Lobotomie nimmt kein Blatt vor den Mund und liefert klare Botschaften, die zum Nachdenken anregen. Die eingängigen Melodien und mitreißenden Refrains sorgen für einen gesteigerten Ohrwurmfaktor. Wer das neue Album hört, wird die Songs nicht so schnell vergessen – und bestimmt dazu tanzen wollen. Die AGL beweist mit diesem Album erneut ihre musikalische Klasse und ihre Fähigkeit, gesellschaftliche Themen auf den Punkt zu bringen. “Etikettenschwindel” ist mehr als nur Musik – es ist ein Statement.
CD in dem Kreislauf wieder zugeführtem Karton mit 6 Seiten und einem 16-seitigen Textbüchlein mit interessanten Illustrationen.
15 Titel und ein Bonus-Titel
01. Intro 02. Störfunk 03. Das Produkt 04. Nazis Raus 05. Verarscht (echt) 06. Statisten und Artisten 07. Geld Macht Gier 08. Marionettentheater 09. Das Dunkel des Lichts 10. Ihr habt gesagt 11. Doppelmoral 12. Für Elite 13. Teilt 14. Das böse Wort mit A 15. Weit hinaus 16. Verarscht